Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Legalisation kambodschanischer Urkunden

Foto eines Stempels, © colourbox
Ab dem 01. Mai 2020 wird die Legalisation für kambodschanische Personenstandsurkunden eingeführt.
Das bisherige Urkundenüberprüfungsverfahren entfällt zu diesem Zeitpunkt.
Wer amtliche Urkunden eines fremden Staates in Deutschland vorlegen möchte - oder umgekehrt - sollte vorher wissen, unter welchen Voraussetzungen diese Dokumente anerkannt werden.
Urkunden werden von den deutschen Behörden oder Gerichten eines anderen Staates oftmals nur dann anerkannt, wenn ihre Echtheit oder ihr Beweiswert in einem besonderen Verfahren festgestellt worden ist. Kambodschanische Urkunden (z.B. Geburts- oder Heiratsurkunden) sind in der Regel für die Verwendung bei deutschen Behörden in legalisierter Form vorzulegen.
Die deutschen Auslandsvertretungen sind nicht befugt, deutsche Urkunden zu legalisieren.
I. Vorbemerkung
Die Legalisation dient dem Nachweis der Echtheit kambodschanischer Personenstandsurkunden. Durch die Legalisation erlangen ausländische Urkunden den Rechtsschein der Echtheit. Die Legalisation bezieht sich jedoch nicht auf die inhaltliche Richtigkeit der Urkunde. Mit der Legalisation wird ausschließlich die Unterschrift des Ausstellers bestätigt.
Kambodschanische Urkunden (z.B. Geburts- oder Heiratsurkunden) sind in der Regel für die Verwendung bei deutschen Behörden zu legalisieren. Vergewissern Sie sich dennoch bei der zuständigen deutschen Behörde, ob eine Legalisation erforderlich ist.
II. Hinweise zum Vorgehen
Die nachfolgenden Hinweise wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit (insbesondere für Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten von kambodschanischen Stellen) kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.
1. Überbeglaubigung durch das kambodschanische Außenministerium
Personenstandsurkunden (z.B. Geburtsurkunde, Heiratsurkunde) müssen durch das kambodschanische Außenministerium überbeglaubigt werden.
Hinweis: Es werden keine kambodschanischen Ledigkeitsbescheinigungen durch das kambodschanische Außenministerium bestätigt. Somit können kambodschanische Ledigkeitsbescheinigungen durch die Botschaft nicht legalisiert werden.
Die Anschrift lautet:
Ministry of Foreign Affairs and International Cooperation
No. 3, Samdech Hun Sen Street, Sangkat Tonle Basac, Khan Chamkarmon, Phnom Penh
2. Legalisation der Urkunden
Erst nach der Überbeglaubigung durch das kambodschanische Außenministerium
können Sie die Urkunde durch die Deutsche Botschaft legalisieren lassen.
Die Schalteröffnungszeiten sind am Donnerstag von 08:30 bis 10.30 Uhr.
Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.
III. Gebühren
Die Gebühren betragen ab dem 01.10.2021 je Personenstandsurkunde 28,45 EUR gem. Ziff. 7.1 der
Die Gebühr ist zum jeweiligen Tageskurs der Deutschen Botschaft in US-Dollar zu entrichten.
Sofern Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Rechts- und Konsularreferat der Deutschen Botschaft Phnom Penh.