Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Allgemeine Hinweise zu Visa und Einreise

Passkontrolle am Düsseldorfer Flughafen, © dpa
Wir wollen Ihnen die Einreise nach Deutschland so leicht wie möglich machen - hier finden Sie Informationen über die Visabestimmungen für Schengen visa und deutsche nationale visa sowie eine Staatenliste zur Visumpflicht bei Einreise nach Deutschland.
Für die Reise in die folgenden Schengen-Staaten Deutschland, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn zwecks Besuch, Tourismus oder Geschäft mit einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen brauchen Sie ein kurzfristiges Schengen-Visum. Für die Reise nach Deutschland, Österreich, Finnland, Italien, Luxemburg oder Niederlande können Sie ein Schengen-Visum bei VFS Global, im Ausnahmefall bei der deutschen Botschaft, beantragen.
Für einen längeren Aufenthalt mehr als 90 Tage müssen Sie ein Nationalvisum (langfristiges Visum) an der Botschaft des bestreffenden Schengen-Staates beantragen.
Visa-Antragsformulare für deutsche nationale Visa und Informationsblatt erhalten Sie kostenlos bei der Deutschen Botschaft. Bewerberinnen und Bewerber können die Formulare auch von unserer Homepage herunterladen. Die eingereichten Formulare müssen Originalversionen (mindestens ein Set) der Deutschen Botschaft Phnom Penh sein.
Mit Wirkung vom 07.10.2013 wird ein elektronisches Terminvergabesystem für Visumanträge eingeführt. Ab diesem Datum ist die Beantragung eines Visums nur noch nach Buchung eines Termins möglich.
Für Schengen-Visumanträge bittet die Deutsche Botschaft ab dem 1. September 2018 um Verwendung des neu eingeführten Antragsformulars „Videx“. Seit dem 01.03.2019 ist die Annahme von Visumanträgen an den Dienstleister VFS Global ausgelagert. Termine zur Visumbeantragung sind direkt bei VFS Global zu beantragen.
Durch das Terminvergabesystem ist die Botschaft in der Lage, durchgehend einen geregelten und geordneten Publikumsverkehr zu gewährleisten. Sie haben dadurch den Vorteil, einen Ihnen passenden Termin buchen zu können und haben in der Botschaft einen festen Termin ohne lange Wartezeiten.
HINWEIS: Es werden nur Antragsstellerinnen und Antragssteller eingelassen. Vor der Botschaft gibt es aus Platzgründen keine Wartemöglichkeiten für Begleitpersonen.
Vor der Terminbuchung bitten wir Sie, die Information über das Visumverfahren für ein Schengen-Visum oder ein deutsches Nationalvisum aufmerksam zu lesen. Sie finden diese Information hier auf dieser Website.
Die Botschaft empfiehlt mindestens eine Viertelstunde vor dem vereinbarten Termin mit vollständigen Unterlagen zur Botschaft zu kommen.
Im Falle einer Verspätung müssen Sie damit rechnen, dass die Visumbeantragung nicht mehr möglich ist.
Sobald über Ihren Visumantrag entschieden wurde, werden Sie telefonisch benachrichtigt.
Die Ausgabe von Pässen im Visumverfahren erfolgt am Montag bis Freitag von 08.00 bis 08.30 Uhr.