Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Kambodscha: Politisches Porträt

03.03.2023 - Artikel

Kambodscha ist eine konstitutionelle Monarchie mit König Norodom Sihamoni als repräsentativem Staatsoberhaupt. Staatsreligion ist der Buddhismus.

Kambodscha leidet noch heute unter den Folgen des Bürgerkriegs und dem während der Herrschaft der Roten Khmer in den Jahren 1975 bis 1979 verursachten Massenmord, dem schätzungsweise 1,7 Millionen Menschen im Land zum Opfer fielen.

Seit 1981 stellt die Cambodian People’s Party (CPP) die Regierung Kambodschas. Die größte Oppositionspartei CNRP wurde 2017 durch das Oberste Gericht aufgelöst. Bei den Parlamentswahlen vom 29.07.2018 errang die CPP alle Sitze.

Hinsichtlich der Verwirklichung der Menschenrechte gibt es besonders im Hinblick auf politische und bürgerliche Freiheiten erhebliche Meinungsunterschiede zwischen Kambodscha und westlichen Partnern.

Die nächsten Parlamentswahlen finden im Juli 2023 statt.

Weitere Informationen

Kambodscha ist Kooperationsland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Die Förderung der ländlichen Entwicklung, der Aufbau des Gesundheitswesens sowie die Förderung von Demokratie, Zivilgesellschaft und öffentlicher Verwaltung (Good Governance) sind die wichtigsten Themen dieser Partnerschaft. Mehr dazu beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

nach oben